Rasse: Mischling |
Geschl.: weiblich |
Alter: geboren ca. 09/21 |
Größe: wird vermutlich mittelgroß/groß |
kastriert: nein |
geeignet für: |
Aufenthalt: 35043 Marburg |
Das sagt Trinas Pflegestelle:
Trinchen ist jetzt seit zwei Monaten bei uns auf Pflegestelle und hat sich gut entwickelt.
Anfangs mochte sie so gar nicht aus dem Haus gehen, mittlerweile ist sie fast die erste an der Tür. Spaziergänge mag sie sehr gern.
Zuviel Trubel darf es dabei aber nicht sein, hier und da mal ein anderer Mensch oder Hund ist ok. An denen geht sie dann schön vorbei. Kontakt möchte sie dann nicht.
Wenn wir wen treffen (Mensch), den einer der anderen Hunde kennt und dieser die Freigabe erhält denjenigen zu begrüßen, geht sie auch mal um die Person herum und schnuppert. Anfassen ist aber nicht, sie nimmt aber auch mal einen Keks von der Person. Auch wenn sie sonst wirklich sehr verschmust ist, möchte sie nicht von fremden Menschen angelangt werden. Das geht erst nach dem dritten gemeinsamen Spaziergang. Getestet mit einer Freundin.
Fremde Hunde haben wir mit zwei netten Hunden von zwei Freunden (getrennt voneinander) getestet: Da ist sie unterwürfig. Also eigentlich so wie mit Menschen.
Sie ist natürlich altersentsprechend noch sehr verspielt. Am Anfang hat sie nicht mit uns gespielt (nur mit der anderen Rumänin, dem Labbi ist das Rumgetobe meist zu doof), aber das klappt mittlerweile auch. Bällchen findet sie super, damit lässt sie sich gerne aus der Reserve locken.
Jagdtrieb ist vorhanden aber bislang minimal.
Leinenführigkeit: Ausbaufähig. Solange nichts passiert, was sie erschreckt – das sind in den meisten Fällen fahrende Autos – geht sie schön mit an der Schleppleine. Passiert doch was legt sie sich ins Zeug und zerrt nach vorne – also weg von der vermeintlichen Gefahr. Wenn sie sich dann wieder sicher fühlt (geht manchmal schneller, manchmal dauerts länger), schüttelt sie sich einmal und geht wieder normal weiter.
Bei Fuß klappt nicht, da braucht sie einfach noch immer ihren Sicherheitsabstand, damit sie keiner packen kann.
Alleinebleiben: Funktioniert – wobei sie hier immer mit einem anderen Hund alleine bleibt. Denke aber, dass sie auch ganz alleine ruhig bleibt.
Bislang hat sie ganze 2 x gewufft und das war bei dem einen Nachbarn, der übern Zaun guckte.
Sie ist abrufbar, (es sei denn eine Horde Nilgänse steht zum Aufscheuchen bereit, dann nimmt sie sich die Zeit für die Gaudi.)
Man merkt ihr immer noch an, dass die frühe Bindung an den Menschen fehlt. Direktes Anschauen oder auf sie zugehen = gruselig. Laute Stimmen = gruselig.
Sie braucht auf jeden Fall ein ländliches Zuhause und ruhige Menschen, die sie verstehen.
Ohne Kinder!
Am besten ein souveräner weiterer Hund.
Alle Hunde haben einen EU Tierausweis und sind gechipt, geimpft und entwurmt.
Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns über deine Anfrage mit Selbstauskunft.
Die Selbstauskunft und weitere Infos findest du unter diesem Button:
























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.