25 Hunde haben ihre Köfferchern gepackt und werden am 27.05.2022 Richtung Deutschland aufbrechen und hier angekommen ihr neues Leben beginnen! Ein neues Leben voll Freude, Auslauf, gutem Futter und der Liebe, die sie so sehr verdienen! Wir sind sehr glücklich, dass diese Notfellchen das triste Shelter hinter sich lassen können und freuen uns darauf, sie am Wochenende persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ihr dürft euch wie immer auf Fotos von der Ankunft am 28.05. freuen!
Aktuell erreichte uns ein dringender Hilferuf, von einer älteren Frau, aus Sighetu Marmației.
Sie kümmert sich momentan um einige Welpen, die zur Zeit in ihrem Garten leben. Dort wurden die Welpen auch geboren. Sie bat uns darum, dass wir sie unterstützen können, denn ihr selbst fehlen finanzielle Mittel, um die Welpen zu versorgen.
Die Welpen leiden unter Rachitis, Demodex Milben- und Wurmbefall. Außerdem benötigen sie ihre lebensnotwendige Grundimmunisierung. Ohne diese und eine umgehende Behandlung, sind ihre Überlebenschancen leider sehr gering.
Rachitis kommt bei Welpen, aber auch bei Junghunden vor. Schlechtes Futter und mangelnde Bewegung bedingen die Erkrankung.
Folglich kommt es zu einem Calciummangel und damit zu Fehlentwicklungen der Knochen und Knorpel. Im weiteren Verlauf leiden die Hunde unter massiven Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit und ihrer Lebensqualität.
Hochwertiges Welpenfutter und die Gabe von Calciumtabletten würde den Welpen helfen und zur Heilung beitragen.
Zusätzlich leiden die Tiere unter einem starken Befall von Würmern und Demodex Milben. Diese müssen ebenfalls intensiv behandelt werden.
Des Weiteren benötigen die Welpen auch unbedingt eine Grundimmunisierung, die mit mehreren Impfungen verbunden ist. Ohne diese würden die Welpen vermutlich sterben.
Leider ist dies alles mit Kosten verbunden, die wir gerade nicht alleine stemmen können. Darum bitten wir Euch dringend um Unterstützung.
Jeder Euro hilft den Welpen und erhöht ihre Chance auf ein gesundes Leben und eine baldige Genesung.
Tolle Nachrichten: 27 Hunde haben ihre Köfferchen gepackt und treten am 01.04.2022 die Reise in ein schönes Leben an! Wir können es kaum erwarten, diese tollen Hunde am kommenden Samstag in Deutschland in Empfang zu nehmen. Ihre Familien und Pflegestellen freuen sich schon riesig.
Gestern sind alle 28 Hunde aus dem Shelter in Sighetu gut hier in Deutschland angekommen.
Herzlichen Dank an die Fahrer, die trotz Problemen mit dem Fahrzeug die Hunde sicher bis zum Tierheim Diez gebracht haben. Zuvor konnten die ersten 5 Hunde im Tierheim Limburg aussteigen. Dankeschön für die Aufnahme der Hunde, die jetzt von dort aus ein schönes Zuhause finden werden. Eine Weiterfahrt von Diez zu den nächsten zwei Übergabestellen war zu unsicher und so musste kurzerhand umgeplant werden. Besondere Situationen erfordern besonderen Einsatz – Wir können auch spontan 🙂
Ein riesengroßes Dankeschön an das Tierheim Diez, die sofort ihre Hilfe angeboten haben und alle Hunde dort sicher umgeladen werden konnten. Ebenso für die Übernahme von zwei Hunden, die jetzt ihre Chance auf ein schönes Leben bekommen. Auch konnten dort weitere Hunde sicher an ihre Pflege- und Endstellen übergeben werden.
Dankeschön an Jan Behler, Thilo Pelk und Sylvia Bendel, die sich sofort bereit erklärt haben die restlichen Hunde zu den nächsten Übergabestellen zu bringen. So konnten alle Hunde von ihren Pflege- und Endstellen sehnlichst in Empfang genommen werden.
Dankeschön auch an das Welpenwaisenhaus NRW für die Aufname von 7 Hunden und allen Pflegestellen und Adoptanten, die es möglich gemacht haben, dass 28 Hunde nun in eine glückliche Zukunft blicken.
Herzlichen Dank auch an alle Helfer:innen in Sigehtu!
Dank unserer lieben Futterpaten konnten wir in Sighetu vor Ort wieder so dringend benötigtes Futter für die Shelter-Hunde kaufen. Gerade im Winter brauchen die Hunde mehr Nahrung. Natürlich ist es schnell verfüttert – deshalb suchen wir dringend weitere Paten, die die Hunde monatlich unterstützen! Für jeden unserer Hunde ist eine Patenschaft möglich, die allerdings eher symbolisch zu verstehen ist. Du hast die Möglichkeit, „deinen“ Hund monatlich durch einen Betrag zwischen 15 bis 20 Euro, oder auch einem höheren Betrag deiner Wahl, zu unterstützen. Der von dir monatlich gespendete Paten-Beitrag geht zu 100% in unsere Tierschutzarbeit, tierärztliche Behandlungen, hochwertigeres Futter etc. ein. Wenn du magst, kannst du „deinem“ Patenhund auch gerne einen Namen geben, denn viele Neuzugänge sind noch namenlos und bereits vergebene Namen sind nur erste Vorschläge von unserer Seite. Bitte setze dich unter dem Betreff „Patenschaft“ über unsere Email Adresse Freundeskreis-Notfellchen@web.de mit uns in Verbindung und teile uns ebenfalls mit, ob und wie du namentlich als Pate auf der Website und Facebook genannt werden möchtest.
Juhu! In einer Woche gehen diese Glücksfellchen auf die Reise in ein neues und schönes Leben! 🍀🧡
Bruno, Caspar, Emmi, Senja, Lotte und Flavi haben das große Los gezogen und ziehen direkt in ihr Für-Immer-Zuhause.
Wilma, Tilli, Lina, Belle, Karla, Bijou, Lilou und Goethe werden von ihren Pflegestellen sehnlichst erwartet. Einige von ihnen haben bereits Interessenten.
Sady, Qiuncy, Feivel, Beardy, Finja, Mila und Theo ziehen in das Welpenwaisenhaus NRW e.V. und werden von dort aus vermittelt.
Grisu und Tawa ziehen zum Tierschutzverein Diez und Umgebung e.V. Dina, Lasse, Muck, Moki und Knud werden aufgenommen vom Tierschutzverein Limburg-Weilburg e.V. Sie alle suchen von dort aus ihr Für-Immer-Zuhause.
Wir freuen uns sehr, dass diese 28 tollen Hunde ihr tristes und trauriges Leben hinter sich lassen werden. Liebe, Fürsorge, warme Körbchen, gutes Futter und ganz viel Spaß erwarten sie! 😍
Update: Tausend Dank!!! Wir haben durch eure Spenden nun alle Reiseticket-Kosten gedeckt! Ihr seid großartig! Tawa, Grisu, Muck, Dina, Moki, Lasse und Knud starten also bald in ein neues und so viel besseres Leben.
___
Das Glück zum Greifen nah – dringend Reiseticket-Spender gesucht!
Am 04.02.2022 haben 7 Hunde das große Glück und können nach Deutschland zum Tierschutzverein Diez u. Umgebung und Tierheim Limburg ausreisen. Für diese 7 Hunde suchen wir noch Reiseticket-Spender. 1 Ticket kostet 130 Euro. Jeder gespendete Euro hilft.Wir sind unendlich dankbar, dass diese 7 Schätze hier ihre Chance auf ein schönes Leben bekommen, aber wir brauchen finanzielle Unterstützung für die teure Ausreise.
Tawa und Grisu werden vom Tierschutzverein Diez u. Umgebung aufgenommen. Tawa sitzt schon einige Jahre im Shelter. Schwarz, älter, chancenlos. So viele Jahre in einem kleinen dreckigen Zwinger, so viele kalte Winter und jetzt bekommen er und auch Grisu endlich eine Chance auf ein schönes Leben.
Die 5 Welpen Muck, Dina, Moki, Lasse und Knud werden vom Tierheim Limburg aufgenommen. Wir sind sehr froh und dankbar, dass diese 5 Welpen nicht ihre Junghundezeit im Shelter verbringen müssen und so über das Tierheim Limburg liebevolle Familien finden werden.Bitte unterstützt uns, jeder Euro hilft!
Dank der Unterstützer:innen, sowohl der Spender:innen, als auch der Ärzt:innen und Helfer:innen im Public Shelter Sighetu, konnte heute am 30.12.2021 der zweite Part der Impfungen, Grundimmunisierung gegen Leptospirose, in Angriff genommen werden. Vielen Dank an die Tierärztin Andreea Miclean, ihren Mann Petre, sowie Elena Smuliac uns Elvira Poienar, die wieder ihre Zeit geopfert haben, um diese Impfaktion durchzuziehen.
Erneut konnten wir die Kastration von 3 Straßen und Besitzer Hündinnen in Sighetu / Rumänien finanzieren. Kastrationen sind ein ganz wesentlicher Teil des Tierschutzes in Rumänien, denn nur so kann die nicht enden wollende Welpen Flut nach und nach eingedämmt werden.
Dank zahlreicher Futter – und Sachspenden, ist jetzt das Lager im Public Shelter in Sighetu Marmatiei wieder gut gefüllt. Ganz ❤ lichen Dank an alle Spender:innen!
❤ lichen Dank auch an Sylvia Bendel, Sarah Kaffee und Alica Lepka , die sich als Sammelstellen zur Verfügung gestellt haben.
Durch die große Menge der Spenden, kann der Transporter auch im Januar 2022 noch einmal voll gepackt werden und zu den Shelter Hunden nach Rumänien fahren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.